Therapiemöglichkeiten - Masseurin Silvana Rauch in Salzburg


Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden! Gönnen Sie sich eine Massage, um vorhandene körperliche Beschwerden zu lindern, um für andauernde Gesundheit vorzusorgen oder einfach um sich rundum wohlzufühlen.


Die Auswahl an Massagen bei Silvana Rauch in Salzburg:

Klassische Massage/Heilmassage

Bei der klassischen Massage/Heilmassage handelt es sich um die äußerliche, manuelle Behandlung des Bewegungsapparates durch Druck, Zug, Schütteln, Streichen und Klopfen. Durch diese Behandlungsmethode können auch erkrankte innere Organe günstig beeinflusst werden. Der Hauptzweck der Massage liegt darin, die Harmonie des Organismus durch die Kunst der Berührung zu bewahren oder wiederherzustellen.

Manuelle Lymphdrainage

Durch die Manuelle Lymphdrainage wird das Lymphgefäßsystem im ganzen Körper angeregt, sodass gestaute Gewebsflüssigkeit besser abfließen kann. Diese Technik hat eine schmerzlindernde Wirkung, stärkt das Immunsystem, wirkt entgiftend und regt die Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen an.

Reflexzonentherapie am Fuß

Alle Körperregionen und Organe spiegeln sich in den Füßen wider. Gesundheitliche Störungen machen sich an druck- und schmerzempfindlichen Stellen bemerkbar. Anwendung: Aktivierung der Selbstheilungskräfte, positive Beeinflussung von verschiedensten Krankheitsprozessen.

Bindegewebsmassage

Bei der Bindegewebsmassage handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, bei der verschiedene Haut-, Unterhaut- und Faszientechniken zur Anwendung kommen. Diese Techniken wirken nicht nur lokal, sondern es werden über bestimmte Nervenreizungen auch Fernwirkungen auf innere Organe erzielt.

Medi Taping

Durch das Anbringen von einem elastischen Tape ist es möglich, Gelenke und Muskulatur zu unterstützen ohne die Bewegung einzuschränken. Die Tapes bewirken eine Mikromassage und eine Aktivierung des Lymphgefäßsystems.

Kieferbalance

Durch diese sanfte entspannende Behandlung wird das Kiefergelenk ausgeglichen und somit der ganze Körper positiv beeinflusst. Ein balancierter Kiefer unterstützt einen balancierten Körper. Anwendung findet diese Behandlung z.B. bei Migräne, Stress, Nacken- Schulterschmerzen, Kieferschmerzen nach Zahnbehandlungen, Zähneknirschen.

Triggerpunkt Therapie

Ein Triggerpunkt entsteht immer auf Grund einer muskulären Dysbalance. Ziel der Triggerpunkt Therapie ist die Behandlung von sogenannten "myofaszialer Triggerpunkten". Ein Triggerpunkt stellt sich als Muskelregion mit lokal erhöhter Muskelspannung in der Skelettmuskulatur dar. Triggerpunkte haben eine erhöhte Druckempfindlichkeit, zugleich können von dort Ausstrahlungen in andere Körperregionen ausgehen.

Für Ihre Gesundheit im Einsatz

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.